Bezahlbarer Wohnraum in Hörde – DSG startet den Bau ihres ersten Wohnungsbauprojekts

Dortmund braucht bezahlbare Wohnungen. Das geht nur mit einer starken öffentlichen Wohnungsbauwirtschaft. Deshalb hatte die SPD Dortmund nach der Kommunalwahl 2020 die Gründung der Dortmunder Stadtentwicklungsgesellschaft (DSG) vorangetrieben. Mitte 2022 nahm diese ihre Arbeit auf und nun konnte erstmals zum Spatenstich eingeladen werden.

Im Schatten des Goethe-Gymnasiums in Hörde entstehen an der Stettiner Straße die ersten 43 Wohneinheiten der DSG. Sie sollen 2026 bezugsfertig sein. Das benachbarte Grundstück der ehemaligen Feuerwache 4 soll schon bald ebenfalls für zusätzliche Wohnbauten der DSG erschlossen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..