Bezahlbarer Wohnraum in Hörde – DSG startet den Bau ihres ersten Wohnungsbauprojekts

Dortmund braucht bezahlbare Wohnungen. Das geht nur mit einer starken öffentlichen Wohnungsbauwirtschaft. Deshalb hatte die SPD Dortmund nach der Kommunalwahl 2020 die Gründung der Dortmunder Stadtentwicklungsgesellschaft (DSG) vorangetrieben. Mitte 2022 nahm diese ihre Arbeit auf und nun konnte erstmals zum Spatenstich eingeladen werden. Im Schatten des Goethe-Gymnasiums in Hörde entstehen an der Stettiner Straße die ersten 43 Wohneinheiten der DSG. Sie sollen 2026 bezugsfertig sein. Das benachbarte Grundstück der ehemaligen Feuerwache 4 soll schon bald ebenfalls […]

Klientelpolitik in der Wohnraumförderung: Mitte-Rechts-Landesregierung benachteiligt Mieter und arme Menschen

Die Dortmunder SPD-Landtagsabgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Nadja Lüders und Armin Jahl zeigen sich empört über die Veränderungen, die die Landesregierung in der sozialen Wohnraumförderung bis 2022 geplant hat. Aus einer Vorlage im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung geht hervor, dass besonders im Bereich des sozialen Mietwohnungsbaus die Mittel reduziert werden, auf der anderen Seite der Ankauf von Eigentum deutlich stärker gefördert wird. Dazu erklärt Volkan Baran: „Die Förderung des sozialen Wohnungsbaus wird ab […]